Sichtbar werden und bleiben! Das ist das, was vielen oft ein gedankliches Hindernis in den Weg legt. Wie wäre es, wenn Sie in einem Workshop in wenigen Stunden die Grundlagen für Ihre Sichtbarkeit erlernen und in einem Tagesseminar mit einem Video von sich nach Hause gehen. Sie erkennen und lernen, wie leicht Videomarketing geht und dass Sie selbst, sich und Ihr Produkt so ins richtige Licht setzen können, dass Sie gar kein Fernsehteam dafür brauchen und damit viel Geld sparen. Nutzen Sie die Gelegenheit am 23. und 24. August 2019 im Raum Darmstadt und werden Sie der Videomarketing-Profi. Klicken Sie https://www.video-ratgeber.de/lps/workshop/
Zwei Regisseurinnen, als einzigartiges Trainerteam, begleiten Sie über jede sich bildende Schwelle hinweg und zeigen Ihnen, wie Sie und Ihr Produkt immer präsent im richtigen Licht erscheinen. Sie werden Videomarketing zu Ihrem neuen Hobby machen und erkennen, dass jeder mit einfachen Mitteln im Bewegtbild neue Dimensionen für sein Unternehmen erreichen kann. Nutzen Sie die einmalige Chance noch im August und werden Sie aktiv. Hier die Chance, die Sie nicht verpassen sollen https://www.video-ratgeber.de/lps/workshop/
Delia Dittrich und Simone Frank freuen sich sehr, auch Sie auf einen neuen Sichtbarkeits-Level für Ihr Unternehmen zu führen. Ihre Chance durch einen Klick:https://www.video-ratgeber.de/lps/workshop/
Denken Sie auch, ich habe so viele Falten, meine Nase ist zu dick und meine Haut zu fleckig…. Ich kann doch nicht selbst vor die Kamera! Meistens sind das subjektive Eindrücke von einem selbst. Auf andere wirken Sie so, wie Sie fühlen. Ängstlich, dann wirken Sie unsicher. Ohne Herzblut, dann verkaufen Sie nichts. Kann man das ändern?
Ja klar. Denken Sie nur mal daran, wenn Sie Freunden von einem supertollen Erlebnis berichten, wie machen Sie das? Mit Leidenschaft und Hingabe, mit Lebensfreude und dem Gefühl, das wieder erleben zu wollen. Versetzen Sie sich jetzt mal in eine solche Situation und fühlen Sie, was Sie da so glücklich gemacht hat. Dies nenne ich Herzblut und das strahlen Sie aus, wenn Sie hinter Ihrem Produkt und Ihrer Dienstleistung stehen. Der Kunde merkt das dann gleich und schenkt Ihnen sein Vertrauen. „Aber“ kommt jetzt sicher. Meine Nase, meine Falten, mein Dialekt, meine Pickel……. Setzen Sie sich doch nicht unter Druck, was andere über Ihr Aussehen denken könnten, denn das ist es doch letztendlich, was das Selbstbewusstsein trübt und Unsicherheit fördert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, sagt ein altes Sprichwort. Und genauso ist es. Mein Tipp: Stellen Sie sich mal vor einen Spiegel und erzählen sich selbst etwas über sich und Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung. Ganz netter Kerl da im Spiegel oder ? Jetzt suchen Sie sich einen neutralen Hintergrund und tauschen den Spiegel durch ein Handy oder eine Kamera aus. Dann einfach der Kamera erzählen, was Sie vorher sich und dem Spiegel erzählt haben. Ganz einfach oder? Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein dadurch, dass Sie sagen: Keiner ist perfekt vom Himmel gefallen und ich schaff das alles. Und, ich erzähle es ja nur dem „toten“Gerät vor mir, das tut mir gar nichts. Wenn der Anfang gemacht ist, merken Sie, dass das alles totalen Spaß macht und das Kameragerät zum Freund wird. Also anfangen und langsam steigern.
Wir sind, wie wir sind und unsere Umwelt nimmt uns oft so positiv wahr, was wir ausstrahlen. Ich hatte mal ein lustiges Erlebnis bei Ralph Siegel in seinem Tonstudio. Ich habe mich für eine junge Sängerin eingesetzt und Ralph hat sie in sein Tonstudio eingeladen zum Vorsingen. In einer kleinen Pause nimmt er mich zur Seite und sagt zu mir, Simone, die Stimme ist ja ganz ok, aber Sie bräuchte deine Ausstrahlung……. Ein wunderbares Kompliment für mich, aber ich kann leider nicht singen ….. Also strahlen Sie Ihr Lebensgefühl aus und nur das zählt, um den Zuschauer vom Inhalt zu überzeugen.
„You are so beautiful“, ein Welthit, der für alle gilt, auch für Sie. Denn mit einem positiven Gefühl haben Sie eine positive Ausstrahlung und wirken selbstsicher. Sie sind grossartig und haben ein gutes Produkt, also müssen Sie nicht unsicher sein. Es gibt 3 einfache Tipps zum Einstieg. Welche das sind und wie das geht, sage ich Ihnen jetzt.
Tipp 1: Suchen Sie sich einen Drehort, der neutral ist und nicht von Ihnen ablenkt, besonders am Anfang. Der Kunde soll sich nur auf Sie konzentrieren, denn Sie wollen den Kunden für sich gewinnen und er soll sich nicht auf den Hintergrund konzentrieren und damit abgelenkt von Ihrem Wort sein.
Tipp 2: Stellen Sie sich doch einfach Ihren besten Freund vor, dem Sie alles mal erzählen wollen und tun Sie es dann auch. Wenn Sie zum Beispiel Ihrem allerbesten Freund erzählen, dass Sie jetzt endlich kontinuierlich durchschlafen, seit Sie ein bestimmtes Schüsslersalz nehmen und Ihre Vitalität sich auch optisch total verbessert hat, dann will das jeder ausprobieren. Heißt Kundenstrom en masse.
Tipp 3: Bitte vermeiden Sie, dass Sie durch künstliche optische Veränderungen, von sich und dem Inhalt Ihrer Aussage ablenken. Ich habe gerade wieder ganz aktuell in einem Einleitungsvideo gesehen, dass der Sprecher sein Produkt vorstellt, aber sich die Bildgrösse ständig verändert. Die Kamera fährt ständig an den Kopf des Darstellers ran, gerade angekommen, zieht sie wieder auf, dann wieder ran usw. So geht das die ganze Videolänge lang. Der Zuschauer konzentriert sich nur auf diese Bewegung und fragt sich, was das bewirken soll. Bitte verstehen Sie es nicht falsch, Bewegung ist ok, aber bitte nur in eine Richtung. Wenn man in einer offenen Einstellung des Protagonisten anfängt, also ganze Figur und dann einmal an den Kopf heranzoomt, dann unterstützt das dramaturgisch, dass die Aussage immer wichtiger wird. Fährt die Kamera ständig auf den Protagonisten zu und dann wieder von ihm weg, dann ist das eine unklare Unterstützung zum Inhalt und der Zuschauer weiß gar nicht, was das soll. Die Kamera ist dazu da, den gesprochenen Inhalt optisch zu unterstützen und nicht das Gegenteil. Weniger ist mehr.